1)
2)
3)
die Tauchgebiete im Unterwassernationalpark "Pedra da Risca do Meio"
die Tauchgebiete bei Fortaleza außerhalb des Nationalparks
einige Tauchgebiete in ca. 100 Kilometer Entfernung von Fortaleza
Pedra do Risca do Meio
Der Fels, der dem Unterwassernationalpark seinen Namen gabliegt in 22 - 28 Meter Tiefe, er bietet eine beeindruckende Vielfalt von Spezies wie Frades, Peixe de Anjo, Schildkröten, Trompetas, Baiacús, Schwämmen u. v. m. Der Unterwasser-Nationalpark “Pedra da Risca do Meio“ ist ein marines Reservat unter der Leitung der Netuno-Stiftung und Projeto Netuno (Neptun-Projekt). Das Reservat wurde mit dem Ziel des Schutzes und Erhalts der Futter- und Paarungsgründe gefährdeter Meerestierarten gegründet (Gesetzesabschnitt #12.717, am 5. September 1997), zur Wiederherstellung der Fischgründe der einheimischen Jangadeiro- Fischer, sowie zur Erforschung und Entwicklung von Programmen zum umweltverträglichen Fischen und zur Förderung des Unterwassertourismus. Der Unterwasser-Nationalpark "Pedra da Risca do Meio" wurde vom staatlichen Umweltministerium (SEMACE) ins Leben gerufen, und wird in Zusammenarbeit mit der Netuno - Stiftung verwaltet. Der Park erstreckt sich über zehn Meilen vor der Küste von Fortaleza (60º NE) und zeichnet sich durch wunderschöne Unterwasser- Riffe und einer beeindruckende Sichtweite von 15-30m unter Wasser aus. Außerdem findet man hier, über eine Fläche von 33,2 km², eine erstaunliche Artenvielfalt. Die Wassertemperatur beträgt das gesamte Jahr über 27ºC und Taucher können bis zu sieben fantastische Tauchplätze innerhalb des Parks entdecken.
Avião Bandeirante
Wrack eines zweimotorigen Flugzeugs. Es liegt zerbrochen in 29 Meter Tiefe. Neben Zackenbarschen und Peixes de Passagem sind die so genannten
Aal-Gärten im Sandboden die größte Attraktion dieses Tauchgebiets. Selten sieht man auch Delfine in der Nähe spielen.
Cabeço do Arrastado
Ein niedriger, aber mit 300 Meter recht langer Fels. Das submarine Leben ist hier äußerst aktiv und es gibt eine Vielzahl verschiedener Fischarten zu sehen. Bis zu 22 Meter Tiefe ca. 15 Meter Sichtweite
Pedra da Botija
Eine Ansammlung von Felsen die auf dem Sandboden verstreut liegen. Man sieht verschiedene essbare Fische, sowie eine große Anzahl Trompetas, Rochen und peixe anjo. 23 - 26 Meter Tiefe ca. 15 Meter Sichtweite
Pedra do Mar
Hier findet man viele Moränen, Langusten, Budiões und Ornamentfische. Gewöhnlicherweise sieht man auch Ammenhaie. 22 Meter Tiefe 15 - 20 Meter Sichtweite
Pedra Nova
In 16 -18 Meter Tiefe, mit verschiedenen Felsen und Schwämmen sieht man Budiões, Moränen, baiacús u.v.a.. Der Fels ist bedeckt mit kleinen Schwärmen von Kleinfischen. Außerdem beherbergt der Fels Schildkröten. Es existiert eine Große, die normalerweise das Highlight des Tauchgangs bildet. Die Sichtweite beträgt ca. 15 Meter.
Die Tauchgebiete in
... weiterer Entfernung von Fortaleza
werde ich in Kürze hier etwas beschreiben. Sie sind zzt. auch wenig interessant, da es keine Tauchbasis gibt, die sie bedient.
2. Tauchplätze im
... Umkreis von 35 Meilen von Fortaleza und außerhalb des Unterwasser-Nationalparks “Pedra da Risca do Meio“ Zahlreiche großartige Tauchplätze befinden sich in einem 35-Meilen-Umkreis von Fortaleza (von Prainha bis nach Pecém). Dazu gehören ein Schiffswrack bei Pecém, der Arabaiana-(‘amberjack’)Kanal, Pedra de Terra, Pedra do Mar, Pedra do Cação, Cabeço do Manoel Salvador, Pedra do Sirigado, Friviança, Farinhada, ein Schiffswrack bei Titanzinho, ein versunkenes Flugzeug aus dem zweiten Weltkrieg, ein Schiffswrack bei Pinduca, Cajueiro, ein versunkenes Dampfschiff bei Paracuru und über 20 weitere aufregende Tauchplätze an wunderschönen Riffen und Felsformationen.
Navio do Pecém
(Barão Deshmod)
Das Schiff von Pecém (Fischerdorf ca. 65 km von Fortaleza) ist das Wrack eines englischen Frachtschiffs, dass 35 Meilen vom Hafen Fortalezas entfernt im zweiten Weltkrieg in 18 - 32 Meter Tiefe sank. Die Sichtweiten erreichen hier 30 Meter. Bei dem halbwegs erhaltenenWrack kann man neben der kompletten Bordkanone viele Fische wie Zackenbarsche, Rochen und Schildkröten sehen.
Cajueiro und Farinhada
das Tauchgebiet Cajueiro bietet verschiedene Felsformationen in einer durchschnittlichen Tiefe von 34 Meter. Hier gibt es verschiedene Schwärme von Wanderfischen (Forellen- und Makrelenarten) inklusive Thunfischen. Das benachbarte Gebiet Farinhada ist ein Fels auf 800 m². Hier sieht man in der gleichen Tiefe Langusten, Moränen, Polvos, Bijupirás, Zackenbarsche u. v. m.
Canal das Arabaianas
Einer der schönsten Tauchgänge in Ceará, allerdings ungefähr 2,5 Stunden von Fortaleza entfernt. In einer durchschnittlichen Tiefe von 33 - 36 Meter erlebt man eine sehr reiche Vielfalt der tropischen Unterwasserfauna und -flora. Neben Höhlen findet man Schwämme von 1 Meter Höhe vor. Korallen, verschiedene Schwämme, Rochen, Dentões, Peixes de Passagem und viele andere Spezies inklusive Zackenbarsche und sogar Barracudas werden hier angetroffen.
Navio do Titanzinho
Das Fischerboot mit dem Stahlrumpf sank in eine Tiefe von 18 Meter auf den dortigen Sandboden. In einer Stunde von Fortaleza entfernt sieht man neben vielen Peixes de Passagem auch Sägefische, Cavalas, Schwärme von Sargos, Pampos und Galos. Auch Zackenbarsche lassen sich hier sehen.